|
|||||||||
Im Spiel
Egal ob Rennen, Aufgabe oder Testfahrt: Bei allen Modi gelten die gleichen Regeln. Es gilt möglichst schnelle Runden zu fahren ohne zu schnell zu sein. Jedoch fährt die Achterbahn nicht wie üblich von alleine, sondern du nimmst selber das Steuer in die Hand. Du musst selber beschleunigen oder bremsen. Beschleunigt wird mit der Pfeiltaste nach oben oder mit der linken Maustaste. Gebremst wird mit der Pfeiltaste nach unten oder mit der rechten Maustaste. Aber aufgepasst: Wenn du zu schnell fährst ist die Runde ungültig und wird nicht gewertet. Ob du zu schnell bist hängt von den G-Kräften ab, die Kräft die in Kurvenfahrten auf den Fahrer wirken. Sowohl die vertikalen als auch die horizontalen Kräfte werden oben links in einem Fenster angezeigt. Vertikal dürfen nicht mehr als 6G horizontal nicht mehr als 2G wirken. Reguliere also die Geschwindigkeit am besten so, dass die G-Kraft kurz vor der Grenze steht um beste Zeiten zu erzielen. Die aktuelle Zeit, die Zeit der letzten gültigen Runde und die Bestzeit für diese Strecke siehst du oben links in dem Fenster. Bei Rennen und Aufgaben findest du zusätzlich eine Mindestrundenzeit unter der Bestzeit die es zu unterbieten gilt. Mit den Zifferntasten von 1 bis 4 lässt sich die Kameraposition auf den entsprechenden Wagen der Achterbahn wechseln. Die 1 scheint jedoch für das fahren am geeignetsten zu sein. Mit der Entertaste kannst du die Fahrt neu starten. Mit der Escapetaste gelangst du in ein Pausenmenü von dem aus du auch die aktuelle Fahrt abbrechen kannst. |
|||||||||
© 2006 Sascha Swiercy |